Filter schließen
Filtern nach:
Unsere beliebtesten Artikel

Regenbogenkreis Blog: Alles rund um Ernährung & Gesundheit

In der Natur wildes Obst und Gemüse und Kräuter zu sammeln liegt uns nicht nur von jeher im Blut, sondern ist derzeit auch gerade ein begehrter Trend. Was schenkt mir die Natur zum Verzehr? Was ist giftig? Wir stellen dir eine kleine Auswahl an Kräutern, Früchten, Nüssen, Beeren und Blüten vor.
Auch wenn wir es im Winter gerne warm und gemütlich haben, ein Kälteschock tut uns in dieser Jahreszeit richtig gut - ob durch einen Sprung ins Tauchbecken nach dem Saunabesuch, eine kalte Dusche oder eben durch Eisbaden. In manchen Regionen ist das Winterschwimmen uralte Tradition, und das aus gutem Grund. Denn wenn Du die Vorzüge des Eintauchens in Eiswasser näher kennenlernst, wirst Du sehen, dass es Dir zu einer robusten Gesundheit und zu unverhofften Glückserlebnissen verhelfen kann.
Die Wiedererlangung des paradiesischen Zustands von Mutter Erde?

Die optimale vegane Ernährung

Es gibt sehr viele Ernährungslehren und ebenso viele Ernährungsgurus. Mein Ansatz ist ein anderer: Jeder Mensch kann individuell für sich die passenden Lebensmittel herausfinden - der Schlüssel dafür ist das Körpergefühl.
Fett und Öl werden häufig als ungesund angesehen – dabei sind maßvolle Mengen der richtigen Fette ein großer gesundheitlicher Vorteil!
Dieser Blogbeitrag erklärt, warum Pflanzen bessere Proteinquellen sind als Eier, Milch oder Fleisch.
Rohkost versorgt unseren Körper mit wichtigen Vitalstoffen und Lebensenergie. Gleichzeitig fördert sie die Entschlackung unserer Organe und Zellen. Ein Entlastungstag pro Woche mit einer rohköstlichen Ernährung kann sich sehr positiv auswirken.
Haare einzuölen hat eine lange Tradition. Eine Haarkur mit Kokosöl macht das Haar wunderbar geschmeidig, glänzend und gut kämmbar. Darüber hinaus reinigt das Öl die Kopfhaut und bringt sie in Balance. Hier erfährst du, wie Du die Kur ganz einfach anwenden kannst.
Zum Thema gesunde Speiseöle gibt es viele verschiedene Informationen. Sind gesättigte Fettsäuren wirklich ungesund? Wie hoch dürfen bestimmte Öle erhitzt werden? Wie sollte ein Öl verarbeitet sein, so dass es seine wertvollen Inhaltsstoffe behält? Welche Öle sind die gesündesten? Wir haben hier für Dich ausführlich zu dem Thema recherchiert.
Kakao - ein Superfood? Kakao enthält Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe in Fülle. Doch Kakao ist nicht gleich Kakao. Was macht den Unterschied?
Fluor gilt als wichtig für die Kariesprophylaxe und als essentieller Bestandteil unserer Nahrung. Dabei gibt es keine einzige Studie, die den Nutzen dieser Halogenverbindung bewiesen hat. Im Gegenteil, Fluoride gelten als hochgradig giftig und sind eine Gefahr für unsere Gesundheit. Hier erfährst Du, was Fluor in unserem Körper anstellt und wie wir seine schädliche Auswirkung verhindern können.
Was sind eigentlich die Aufgaben der Leber im Körper? Hier haben wir ihre Hauptaufgaben zusammengefasst.
Im Alter von 19 Jahren bekam Dr. Hiromi Shinya seine erste und letzte Grippe. Der japanische Mediziner erforschte über Jahrzehnte die lebenserhaltenden Prinzipien. Dabei fand er heraus, dass gesunde Menschen enzymreiche Ernährungsgewohnheiten haben. Warum eine vegane Ernährung so wichtig ist, welche Essensgewohnheiten förderlich sind und wie Spontanheilungen zustande kommen, erfährst Du hier:

Wie funktioniert die Verdauung?

Wie genau funktioniert eigentlich unsere Verdauung? Nach welcher Zeit sollte die aufgenommene Nahrung den Körper wieder verlassen? Lies hier mehr.
Sie haben eine jahrtausendealte Tradition und werden weltweit immer populärer: Tattoos. Doch der Trend ist sehr gefährlich und Aufklärung findet praktisch nicht statt: Tätowier-Farbe enthält hochgiftige Substanzen, die Dich schwer krank machen können. Alle Informationen bekommst Du in diesem Blog-Artikel.
Flohsamenschalenpulver ist eine hervorragende Nahrungsergänzung, die viele Vorzüge hat. Aufgrund seiner hohen Quellfähigkeit ist Flohsamenschalenpulver bestens dazu geeignet, den Darm zu säubern und die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Hier erfährst Du mehr über das indische Strauchwegerichgewächs.
Per Gesetzesbeschluss überrumpelt der Staat uns mit der Zwangsinstallation von Smartmetern – und redet sie schön. Doch die Wahrheit hinter der Schönfärberei ist bitter: Die modernen Stromablesegeräte nützen nicht, sondern schaden uns nur. Alle Infos dazu gibt‘s in unserem Blogbeitrag.
Seit 1. Januar 2012 ist die zugehörige Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher ultravioletter Strahlung (UV-Schutz-Verordnung) in Kraft, die uns vor den scheinbar verheerenden Folgen der Nutzung von Solarien schützen soll.
Doch: Was ist dran an der Panikmache rund um (künstliches) Sonnenlicht und Hautkrebs?
Alkohol ist eine in unserer Gesellschaft anerkannte und selten reglementierte Droge. Macht diese Tatsache die berauschenden Flüssigkeiten daher harmlos für Körper und Geist? Nein! In diesem Artikel erfährst Du, was Alkohol im Körper alles anrichten kann und welche gesundheitlichen Folgen sich daraus ergeben.
„Light“, „Wellness“, „zuckerfrei“: Wie gut, dass es mittlerweile so viele Alternativen gibt. Oder? Warum künstliche Süßstoffe Deiner Gesundheit massiv schaden können und wie Du es besser machen kannst, möchte ich Dir in diesem Artikel näherbringen.
Wir haben die Amazonas Darmreinigung auch gleichzeitig als Leberreinigung konzipiert, da eine Darmreinigung nur dann effektiv ist, wenn auch die Leber gut arbeitet. Warum das so ist, erfährst Du hier.
Bei Schmerzen muss der Griff zur Chemiekeule nicht sein, denn die Natur hält viele natürliche Schmerzmittel für uns bereit. Dieser Artikel stellt Dir ausführlich 21 pflanzliche Mittel vor, die Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und dabei frei von Nebenwirkungen sind.
Flohsamenschalen sind voller wichtiger Nährstoffe und können Dich ideal bei der Darmreinigung unterstützen. Lies hier wie.

Lapacho – Heilmittel der Regenwaldvölker

Die Rinde des Lapachobaumes wird von den Einwohnern des Amazonasgebietes seit langer Zeit traditionell eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und Parasitenbefall vorzubeugen. Was steckt noch alles in dem Regenwaldbaum?
4 von 6
Erfahre hier, wie wir bereits
über 2,147 Mrd. m²
Regenwald schützen konnten!